

Über mich
Aufgewachsen bin ich mit meinen drei Brüdern in Nistertal und hier leben meine Partnerin Jasmine und ich noch heute. Unsere Eltern haben uns seit frühester Kindheit im familiengeführten Betrieb gezeigt, was es bedeutet, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Aber auch, dass man für seine Überzeugungen und Ziele einstehen und schaffen muss. Aus dieser Prägung heraus resultierten auch meine politische Überzeugung und mein Engagement. Mit voller Kraft setze ich mich für unsere Heimat ein.
Mein Alltag - Zwischen Politik, Ehrenamt & Freizeit
Mein Hobby habe ich zum Beruf gemacht – seit mehr als zwei Jahren bin ich nun für die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz als wissenschaftlicher Referent tätig und darf mich hier den wichtigen Themen Energie, Klima, Mobilität, Umwelt und Landwirtschaft widmen. Auch in der Enquete zum Hochwasserschutz durfte ich mitarbeiten.
In meiner Freizeit stehen vor allem das Ehrenamt und die Kommunalpolitik im Fokus. Gerne helfe ich auch bei Festen oder Veranstaltungen hinter der Theke oder tanze im Nistertaler Männerballett „Basaltköpp“. Die restliche Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie oder mit Freunden – sei es beim Kochen, im Kino, beim Fußball, bei Gesellschaftsspielen oder auch mal beim Knobeln.
Nach getaner Arbeit:
-
Familie und Freunde: Mein Rückhalt und die Basis, die mir Kraft geben, mich für andere einzusetzen und neue Herausforderungen anzugehen.
-
Laufen: Für mich ist das der perfekte sportliche Ausgleich und eine Möglichkeit, die Wälder und Wege unserer Heimat immer wieder neu zu entdecken.
-
Fußball: Viele Jahre habe ich selbst gespielt. Heute trifft man mich schon mal als Zuschauer auf den Sportplätzen in der Region. In der Bundesliga fiebere ich als Fan von Borussia Dortmund mit.
-
Strategie und Gemeinschaft: Spiele wie Siedler von Catan oder Krimispiele bringen genau das zusammen, was ich liebe: cleveres Planen, analytisches Denken und gesellige Abende.
-
Wie bist du zur Kommunalpolitik gekommen?(lacht) Das war der übliche Werdegang für den Start in die Kommunalpolitik. Wir wollten den Jugendraum in Nistertal wieder öffnen und den 100. Geburtstag der großen Brücke zwischen Dreisbach, Hardt und Nistertal in 2011 würdig feiern. Da hat man schnell gemerkt: Wenn man gemeinsam anpackt und klare Ziele hat, dann kann man auch schnell etwas für seine Heimat erreichen. Eben dieser Gedanke fasziniert mich
-
Wie kannst du dich am besten entspannen?Am liebsten entspanne ich am Wochenende in der Saunalandschaft unseres MarienBades oder beim Laufen und Wandern in den heimischen Wäldern. Manchmal gehen wir auch gerne ins Kino – auch wenn man dafür außerhalb unserer VG unterwegs sein muss😉
-
Wo machst du am liebsten Urlaub?Zum einen bin ich ein echter Weltenbummler und habe noch einige Ziele mit dem Rucksack vor mir. Aber genauso gut kann ich auch Urlaub in unserer wunderschönen Heimat machen. Zum Glück wurde unser FreiBad in Unnau saniert und wieder eröffnet – das ist ein echtes Pfund.
-
Wo sind deine Stärken?Man kann mich schnell für Ideen und Projekte begeistern. Da packe ich dann gerne mit an und versuche tatkräftig zu unterstützen. Auch höre ich gerne anderen Menschen zu, da kann man viel lernen.
-
Und deine Schwächen?Ich bin ein etwas ungeduldiger Mensch. Zudem mag ich es gar nicht, wenn jemand parteipolitisch argumentiert, oder bei einem Projekt nur Bedenken äußert. Mir geht es um die Sache sowie um den Weg, wie wir unser Ziel erreichen können und nicht um die parteipolitische Farbe der Anträge.
-
War früher alles besser?Nein. Wer so denkt, der sieht nicht die Chancen, die in Innovation und Modernisierung stecken und hängt eher an der Vergangenheit. So kann man nicht die Zukunft gestalten. Aber es gibt Dinge aus der Vergangenheit, von denen wir uns eine große Scheibe abschneiden könnten – so zum Beispiel, wenn es um den Zusammenhalt in den Gemeinden und das Miteinander in den Dörfern geht.
-
Was wolltest du als Kind mal werden?Polizist oder Bürgermeister
Politisches Engagement
seit 07.2024
08.2019 - 07.2024
seit 2014
seit 2019
Erster Beigeordneter der VG Bad Marienberg
Als Stellvertreter des Bürgermeisters bin ich ehrenamtlicher Teil der Verwaltung und nehme im Auftrag repräsentative Termin wahr.
Weiterer Beigeordneter der VG Bad Marienberg
In dieser Position durfte ich aktiv zur Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Verbandsgemeinde beitragen.
Mitglied im Verbandsgemeinderat
Seitdem setze ich mich aktiv für die Entwicklung und das Wohl unserer Region ein.
Mitglied im Ortsgemeinderat Nistertal
Von 2018 bis 2024 war ich dort ebenfalls als Beigeordneter tätig.
Aktive Mitgliedschaften in Vereinen

Treffpunkt Kleines Museum

Heimat- und Verkehrsverein Hardt

Freundeskreis Landschaftsmuseum Westerwald e.V.